


Vereinsmeisterschaft 2021 Unterhebelrepetiergewehr
Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft 2021
Unterhebelrepetiergewehr
Wettbewerb: Unterhebelrepetiergewehr SpO Regel Nr. 1.170
Ausrichter: Sportschützen Freudenberg e.V.
Austragungstermin: Samstag, den 30.10.2021
In der Zeit von 13°° bis 18°° Uhr.
Austragungsort: Schießsportanlage Freudenberg am Silberstern
Wettkampfklassen: Schützenklasse bis 45J und Altersklasse ab 45 J.
Startgeld: 3,50€ pro Schütze
Schusszeit: 25 Minuten Vor Beginn der Wettkampfschüsse ist eine Probeserie á 5 Schuss gestattet.
Wertung: Bei angeschossenen Ringen muss die Einschussmitte auf dem Ring begrenzenden Kreis liegen (Zentrumswertung).
Waffe: Zugelassen sind Repetiergewehre,
-
die mindestens 1 Patrone im Magazin aufnehmen
-
keine Zusatzgewichte oder Laufbeschwerungen haben
-
mit einem Abzugsgewicht von mindestens 1500g
-
jede Art von Mündungsbremsen sind verboten
-
es darf nur eine offene Visierung verwendet werden, die dem Original entspricht, für Schützen- und Altersklasse
Munition: Handelsübliche (auch wiedergeladene) Munition. Die Geschossform ist beliebig.
Schützenklasse: 1 Serie á 10 Schuss; stehend SpO Regel 1.1.2
1 Serie á 10 Schuss; kniend SpO Regel 1.1.3
Altersklasse: 1 Serie á 10 Schuss; stehend aufgelegt SpO Regel 1.11
1 Serie á 10 Schuss; sitzend aufgelegt SpO Regel 9.7.6.1
Scheibe: Gewehr 100m, SPO Regel 0.4.3.04
Schießentfernung: 50m
Siegerehrung: Samstag den 30.10.2021 ca.1815 Uhr
Ein Vorschießen ist nicht möglich
Ein Nachschießen ist möglich, dient aber nur zur Qualifikation für weiterführende Meisterschaften.
Die Schießleitung
- Details
- Zugriffe: 1176
Vereinsmeisterschaft 2021 Ordonnanzgewehr
Ausschreibung der Vereinsmeisterschaft 2021
Ordonnanzgewehr
Wettbewerb: Ordonnanzgewehr SpO Regel Nr. 1.58
Ausrichter: Sportschützen Freudenberg e.V.
Austragungstermin: Samstag, den 23.10.2021
In der Zeit von 13°° bis 18°° Uhr.
Austragungsort: Schießsportanlage Freudenberg am Silberstern
Wettkampfklassen: Schützenklasse, Altersklasse, Seniorenklasse
Startgeld: 3,50€ pro Schütze
Schusszeit: 25 Minuten Vor Beginn der Wettkampfschüsse ist eine Probeserie á 5 Schuss gestattet.
Wertung: Bei angeschossenen Ringen muss die Einschussmitte auf dem Ring begrenzenden Kreis liegen (Zentrumswertung).
Waffe: Zugelassen sind Repetiergewehre,
-
die mindestens 1 Patrone im Magazin aufnehmen
-
keine Zusatzgewichte oder Laufbeschwerungen haben
-
mit einem Abzugsgewicht von mindestens 1500g
-
jede Art von Mündungsbremsen sind verboten
-
es darf nur eine offene Visierung verwendet werden, die dem Original entspricht, für Schützen- und Altersklasse
-
Seniorenklasse kann offene und geschlossene Visierung verwenden
Munition: Handelsübliche (auch wiedergeladene) Munition. Die Geschossform ist beliebig.
Anschlagsart: Schützenklasse: 2 Serien á 10 Schuss; stehend SpO Regel 1.0.1.3 Altersklasse: 2 Serien á 10 Schuss; stehend aufgelegt SpO Regel 1.11 Seniorenklasse: 2 Serien á 10 Schuss; sitzend aufgelegt
Scheibe: Gewehr 100m, SPO Regel 0.4.3.04
Schießentfernung: 50m
Siegerehrung: Samstag den 23.10.2021 ca.1815 Uhr
Ein Vorschießen ist nicht möglich.
Ein Nachschießen ist möglich, dient aber nur zur Qualifikation für weiterführende Meisterschaften.
Die Schießleitung
- Details
- Zugriffe: 1029
Einkadung zur JHV
Mitgliederversammlung 2021
Gemäß § 18 unserer Satzung laden wir alle Mitglieder des Vereins zu der ordentlichen
Mitgliederversammlung zum Geschäftsjahr 2020, am Samstag, den 18. September 2021, 16.00 Uhr
in das Schützenheim „Am Silberstern“ ein.
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten anwesenden Mitglieder, Feststellung der
ordnungsgemäßen Ladung, Festlegung der endgültigen Tagesordnung
3. Totenehrung
4. Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung vom 29. März 2019
5. Berichte über das abgelaufene Geschäftsjahr
a) Geschäftsführer
b) Sportleiter und Jugendwart
c) Kassierer
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Wahl eines Versammlungsleiters zur Entlastung des Vorstandes
8. Entlastung des Vorsitzenden und seiner Mitarbeiter
9. Wahlen zum Vorstand
a) 1. Vorsitzenden bisher Gerd Lutzki
b) Sozialwart bisher Hartmut Gumbinger
c) 2. Kassierer bisher Martin Zeppenfeld
d) 2. Schießwart bisher Michael Bartscherer
e) 1. Jugendschießwart bisher Rene Kocks
f) 2. Jugendschießwart bisher Jan Dörr
g) Beisitzer bisher Max Lutzki
h) Kassenprüfer bisher Hans-Georg Haschke
10. Anträge der Mitglieder
11. Verschiedenes
Anträge der Mitglieder zur Jahreshauptversammlung müssen spätestens eine Woche vor dem
Termin derselben, d.h. bis 11.09.2021 schriftlich bei einem Mitglied des geschäftsführenden
Vorstandes eingereicht werden.
Die Versammlung kann auf Verlangen des Vorstandes eine Behandlung von Anträgen in der
Mitgliederversammlung ablehnen und diese zur Bearbeitung im Vorstand verweisen, soweit
dieses nicht gegen Satzungsregelungen verstößt.
August 2021 Der Vorstand
Gerd Lutzki, 1. Vorsitzender
- Details
- Zugriffe: 1333
Endlich, es ist soweit!!!
Die Sportschützen Freudenberg 1958 e.V. laden ein zur
Einweihungsfeier des neuen
Geschoßfanges
am Samstag, 04. September 2021 ab 15.30 Uhr
Willkommen sind alle Vereinsmitglieder, Familien und Freunde
und natürlich auch alle Freudenberger aus Stadt und Umland!
-
Ab 1530 Uhr Kaffee und Kuchen
-
Grußworte der Vereine und Sponsoren
-
Ab 1830 Uhr Leckereinen vom kalt/warmen Buffet
Eintritt frei!
Wir freuen uns, Euch als Gäste
am Silberstern begrüßen zu dürfen!
Spenden für Speis und Trank werden dankend angenommen.
Wir müssen uns an dann geltende Verordnungen halten.
Anwesenheitslisten sind derzeit verpflichtend.
- Details
- Zugriffe: 1740
Schaut euch das mal an!!!
Man merkt das 2021 ein Wahljahr ist!
Oder versucht unsere Regierung das heimlich durchzusetzten,
weil die ganze Aufmerksamkeit bei Corona liegt?
https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/waffenrechtsverschaerfung-im-eilverfahren
- Details
- Zugriffe: 1145