


60 Jahre gut in schuss
Seit 60 Jahren gut in Schuss!
Am Samstag trafen sich bei herrlichstem Wetter zahlreiche Gäste von nah und fern auf der
Schießanlage „Am Silberstern“ der Sportschützen Freudenberg zum 4. Sommerfest mit Schuss.
Seit nun mehr 60 Jahren wird im fünft größten Verein Südwestfalens der Schießsport
gepflegt und die Tradition hochgehalten.
Der 1. Vorsitzende Gerd Lutzki begrüßte nach der Eröffnungsmusik durch die „Hatzenbergbläser“ aus Olpe
die Freudenberger Bürgermeisterin Nicole Reschke sowie die stellvertretende Landrätin Jutta Capito,
die es sich nicht nehmen ließen ein paar Grußworte und lobende Worte für das ehrenamtliche
Engagement und die sportlichen Leistungen im Verein zu sprechen.
Begleitet durch die „Hatzenbergbläser“, die mit zünftiger Blasmusik glänzten, wurde gegen 15.30 Uhr
das Jedermannschießen eröffnet.
Der MGV Liedertafel Freudenberg nutzte deren Spielpausen
um deutsches Liedgut in Vollendung vorzutragen.
Die Rekordteilnehmerzahl von 65 Schützinnen und Schützen überraschte dann
doch sogar die “alten Schützenhasen“ und wurde wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Mit dem Schritt vor vier Jahren das Königsschießen in ein Jedermannschießen zu ändern
hat sich bestätigt, dass man den richtigen Weg eingeschlagen hatte.
Das Schießen wurde einmal unterbrochen um Gerd Lutzki die Zeit zu geben
die Ehrungen für 25,40 und 60 jährige Mitgliedschaft und eine Ehrenmitgliedschaft auszusprechen.
Die Brüder Edmund und Reinhold Leidig wurden für 60 jährige Mitgliedschaft geehrt,
konnten aber leider aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen.
Die Ehrung wird im kleinen Kreis nachgeholt.
v.l.n.r.: Rebecka Ebach (stellvert. für ihre Schwester Lea) - Leopold Babberger - Frank Breitkreuz -
„Hoss“ Hambürger - „Jopi“ Heuwedel - Helmut Kamann - „Lurens“ Schüren – Sebastian Klein – vorne Martin Leidig als neues Ehrenmitglied
Danach hatte der hölzerne Aar nicht mehr viel zu lachen und wurde schließlich von
Michael „Doc“ Bartscherer mit dem 299. Schuss von der Stange geholt.
Die Krone sicherte sich Laura Jännchen, das Zepter ging an Carina Hörner und der Apfel an Roland Bender.
v.l.n.r.: Laura Jännchen - Roland Bender – Martina Scheidel als Vorjahressiegerin - „Doc“ Bartscherer - Carina Hörner - Gerd Lutzki
Paralell zum Vogelschießen wurde mit dem Feldbogen unter Anleitung von vereinseigenen Robin Hodds
ein Käse ausgeschossen.
Dieser ging an Theo Roth, was auch wieder mal beweist das auch klein ganz groß sein kann!
Man beachte den Pfeil in der recht oberen Ecke
Durch die freundschaftliche Hilfe des TV Freudenberg, SSV Freudenberg und des Heimatverein Hohenhain
brauchte auch niemand angst haben er würde dehydrieren.
Und wer vom Hunger gequält wurde konnte zwischen einem reichhaltigen
Kuchenbuffet und Leckereien Grillstation wählen.
Der Abschluss des mehr als gelungenen Festtages war der Auftritt der Band „Teenietus“.
Mit Musik die jeden zum mitsingen und tanzen anregte wurde bis in den späten Abend gefeiert,
wobei der kurze Regenschauer nur eine willkommene Abkühlung war.
Erst nach mehreren Zugaben durften sie ihre Instrumente einpacken.
- Details
- Zugriffe: 2292
Sportlerehrung
Bei der diesjährigen Sportlerehrung des Stadtsportverband Freudenberg wurden wie in jedem Jahr auch wieder Mitglieder der Sportschützen Freudenberg bedacht.
Den vollständigen Bericht gibt es auf den Freudenberger Online-News.
- Details
- Zugriffe: 2105
Winterball mit den "Jecken aus dem Flecken"
Frei nach dem Motto „Die Jecken aus dem Flecken“ feierten am Samstag die
Sportschützen Freudenberg in ihrem 60 Jubiläumsjahr ihren Winterball im
Sängerheim des MGV Liedertafel.
Gerd Lutzki begrüßte als 1.Vorsitzender die Gäste in einem gut besuchten Saal,
eröffnete den bunten Abend mit einem Hinweis auf das 60.Jährige Vereinsjubiläum
welches am 16.Juni auf dem Vereinsgelände am Silberstern gefeiert wird.
Es gab allerlei lustige Aufführungen wo zum Beispiel Gisela Gumbinger und Annette Schwarz
eine mehr als kuriose Arztsprechstunde nachstellten.
Klaus Roth stellte fest das er „Drei Haare auf der Brust“ hatte...
...und die Vereinseigene Kapelle spielte ein Stück mit manchmal etwas „schiefen“ Tönen.
Für die musikalische Unterhaltung in den richtigen Tönen sorgte die Freudenberger Djane Nina und
sorgte für regen betrieb auf der Tanzfläche.
Für das leibliche wohl sorgten hinter der Theke wie in jedem Jahr die Freunde vom TV Freudenberg
die vor der Theke von zwei Mitarbeiterinnen der Firma Getränke Roth unterstützt wurden.
Es wurde bis in den frühen morgen gefeiert und gelacht und man freut sich schon auf das
diesjährige Jubiläums-Sommerfest mit Schuss wo auch ein tolles Programm geboten werden wird.
- Details
- Zugriffe: 1973
Einladungen!
Das Jahr hat begonnen und wir wünschen ein gutes neues selbiges.
Die Karnevalszeit steuert unaufhaltsam ihrem Höhepunkt zu, was gleichzeitig heißt
das der "Winterball/Bunter Abend" der Sportschützen Freudenberg am 10.Februar ansteht.
Die Einladung mit allen Infos findet ihr HIER!
Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit vielen Vereinsmitgliedern und Freunden des Vereins.
Am 23.März folgt auch schon die Jahreshauptversammlung im Vereinsheim am Silberstern.
Die Einladung mit der Tagesordnung findet ihr HIER!
Wir bitten bei der JHV um rege Beteiligung.
Denn wer nicht anwesend ist kann auch nicht mitbestimmen!!!
- Details
- Zugriffe: 2198